FAQ

Häufige Fragen zur Fahrzeuganalyse

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Fahrzeuganalyse. Erfahren Sie alles über Abläufe, Inhalte und Vorteile im Detail.

Unsere Fahrzeuganalyse umfasst eine genaue Bewertung des Zustands, der Ausstattung und des Marktwerts Ihres Fahrzeugs. Dabei dokumentieren wir auch eventuelle Schäden und ermitteln Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten.

Ein Gutachten von GutachterXpert enthält Details zum Wiederbeschaffungswert, Restwert, Reparaturkosten und zur Wiederbeschaffungsdauer. Zusätzlich werden Schadenbilder und relevante Fahrzeugdaten präzise dokumentiert.

Wir berücksichtigen Zustand, Kilometerstand, Ausstattung und aktuelle Markttrends. Außerdem prüfen wir die Fahrzeughistorie, wie Wartungsintervalle und frühere Schäden.

In der Regel erstellen wir Kostenvoranschläge innerhalb von zwei bis vier Stunden, abhängig von der Komplexität des Schadens und der benötigten Fahrzeugdaten.

Wir erstellen ein Gutachten oder Kostenvoranschlag, kommunizieren mit Ihrer Versicherung, und kümmern uns um die Einreichung aller notwendigen Unterlagen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch anwaltliche Unterstützung.

Unser Fuhrpark-Management umfasst Hol- und Bringdienste, die Koordination von Werkstatt- und TÜV-Terminen, UVV-Prüfungen sowie die vollständige Schadenabwicklung für Firmenfahrzeuge.

Wir nutzen Marktanalysen, aktuelle Restwertbörsen und die individuelle Fahrzeughistorie, um den genauen Restwert Ihres Fahrzeugs realistisch zu bestimmen.

Nach Ihrer Meldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, vereinbaren einen Termin für die Begutachtung und starten sofort mit der Bearbeitung im Hintergrund.

Ja, unsere Gutachten sind rechtssicher und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen. Sie können bei Versicherungen, Rechtsstreitigkeiten und vor Gericht verwendet werden.

Ja, wir bieten spezialisierte Gutachten für Leasingrückläufer an, die den Zustand, den Restwert und mögliche Nachzahlungen präzise dokumentieren.

Informationen

Wichtige FAQ zum Fuhrpark-Management

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Fuhrpark-Management. Erfahren Sie, wie wir Ihre Fahrzeugflotte effizient und zuverlässig betreuen.

Wir betreuen alle Fahrzeugtypen, von PKWs und Transportern bis hin zu Nutzfahrzeugen. Unser Service wird individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Flotte abgestimmt.

Unser Hol- und Bringservice beinhaltet die Abholung und Rücklieferung Ihrer Fahrzeuge für Werkstattbesuche, TÜV-Prüfungen oder andere Dienstleistungen – zuverlässig und termingerecht.

Ja, wir organisieren die Unfallverhütungsvorschriften (UVV)-Prüfungen für Ihre Fahrzeuge und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Wir übernehmen die komplette Abwicklung eines Schadensfalls, einschließlich Gutachtenerstellung, Kommunikation mit der Versicherung und der finalen Regulierung, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Ja, wir bieten flexible und individuelle Lösungen, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Fahrzeugflotte zugeschnitten sind.

Wir planen und organisieren alle Werkstatttermine, einschließlich Inspektionen, Reparaturen und Wartungen. Dabei achten wir darauf, dass Ausfallzeiten so gering wie möglich gehalten werden.

    Kontakt aufnehmen

    Schaden Meldung

    Schadenbericht online

    01

    Formular ausfüllen

    Füllen Sie das Formular aus und wir übernehmen alle weiteren Schritte für Sie.
    02

    Termin vereinbarung

    Wir stimmen mit Ihnen einen passenden Termin für die Fahrzeugbegutachtung ab.
    03

    Begutachtungs-Termin

    Sie haben die Wahl: Besuchen Sie uns oder lassen Sie uns bequem zu Ihnen kommen.

    FAQ